Autolyca herkuleana „Tegucigalpa“ Adultes Pärchen

Herkunft: Region um Tegucigalpa, Honduras (Zentralamerika)

 

Größe:

 

  • Weibchen: ca. 6 cm

  • Männchen: ca. 5 cm

 

 

 

 

Färbung / Merkmale:

 

  • Grundfarbe: grün bis türkisblau

  • Auffällig: schwarz-gelb geringelte Beine („annulipes“ = „Ringbeine“)

  • Körper meist schlank, mit langen Fühlern

  • Manche Individuen zeigen Flügelreste (nicht flugfähig)

 

 

Haltung (Terrarium):

 

  • Temperatur: 220–26 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 70–90 %

  • Terrariumgröße: mind. 30×30×40 cm (für 1–2 Tiere)

  • Einrichtung: Zweige, Kletteräste, Laub, feuchtes Bodensubstrat

 

 

 

 

Ernährung: Liguster

 

 

 

 

  • Verhalten:

  • Dämmerungs- und nachtaktiv

  • Bei Bedrohung: „Totstellreflex“, Abwerfen von Beinen (Autotomie), ggf. Abwehr durch Flügelschlag (Männchen)

  • Sehr gute Tarnung durch mimetisches Verhalten

 

Lebenserwartung:

  • Entwicklungsdauer der Eier: ca. 3–6 Monate (abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit)

  • Lebensdauer: 8–12 Monate bei Weibchen, kürzer bei Männchen

 

Besonderheiten:

  • Kaum aggressiv, gut in Gruppen haltbar 

  • Sehr ruhige, friedliche Art – ideal für Fortgeschrittene in der Phasmidenhaltung

 

 

12,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit