Merkmal Information
Deutscher Name: Indische Gottesanbeterin
Wissenschaftlicher Name: Hierodula membranacea
Herkunft: Süd- und Südostasien (u.a. Indien, Thailand, Vietnam)
Größe: Weibchen: 7–10 cm Männchen: 6–7 cm
Farbe: Meist grün, seltener gelblich oder bräunlich
Besonderheiten: Weibchen größer (Geschlechtsdimorphismus) Weibchen frisst evtl. Männchen
Abwehrverhalten: Drohhaltung mit gespreizten Fangarmen und Flügeln
Nahrung: Lebende Insekten (z. B. Grillen, Fliegen, Schaben)
Jagdverhalten: Lauerjägerin, sehr schneller Fangschlag
Fortpflanzung: Ootheken (Eipakete), mehrere Dutzend Nymphen pro Gelege
Entwicklung: Hemimetabol (ohne Puppenstadium), mehrere Häutungen
Temperatur: (Haltung) 25–30 °C
Luftfeuchtigkeit: 60–80 %
Terrariumgröße: Mind. 30 × 30 × 40 cm
Beliebtheit: Robust, pflegeleicht, für Einsteiger geeignet