Siliquofera grandis/ Riesenblattschrecke Adlutes Männchen

Herkunft: Südostasien

Groesse: Weibchen ca 15cm; Männchen ca 12cm

 

Temperatur:  22 - 28°C

 

Luftfeuchtigkeit: Ca. 60-80% relative Luftfeuchtigkeit.

 

Futter: Haselnuss, Eiche,Brombeere oder Himbeere.

 

 

 

 

 

12,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Malaiische Riesengespenstschrecke /Heteropteryx dilatata Pärchen

Herkunft: Malaysia

Groesse: Weibchen ca 18cm; Männchen ca 15cm

 

Temperatur:  20 - 28°C

 

Luftfeuchtigkeit: Ca. 60-70%

 

Futter: Haselnuss, Eiche,Brombeere oder Himbeere.

 

 

 

 

 

8,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Peruphasma schultei/ Samtschrecke Pärchen Groß

Herkunft: Peru

Grösse:    
Weibchen 7cm
Männchen 6cm

 

Temperatur:  20 - 24°C

 

Luftfeuchtigkeit: Ca. 50-70%

 

Futter:Liguster oder Flieder

 

Besonderes

Die Peruphasma schultei kann mit ihren Wehdrüsen ein Sektret verspritzen.

 

 

 

 

6,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Trachyaretaon North Luzon Groß 5Stk

Herkunft: Philippinischen Inseln

 

Groesse:  40 bis 75 mm Männchen
                
60 und 135 mmWeibchen

 

Temperatur:  20 - 26°C

 

Luftfeuchtigkeit: Ca. 60-80% relative Luftfeuchtigkeit.

 

Futter: Haselnuss, Eiche,Brombeere oder Himbeere.

 

 

 

 

 

10,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Tisamenus sp. Cagayan Groß 5 Stk

Herkunft: Philippinen

 

 

Grösse:    
Weibchen 6,5cm
Männchen 5cm

 

Temperatur:  20 - 26°C

 

Luftfeuchtigkeit: Ca. 60-80% relative Luftfeuchtigkeit.

 

Futter:Haselnuss, Eiche,Brombeere oder Himbeere.

 

 

 

 

 

 

 

10,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Phyllium philippinicum/Wandelndes Blatt Klein

Herkunft:Südostasien

 


Grösse:    
Weibchen 8cm
Männchen 6cm

 

Temperatur:  20 - 26°C

 

Luftfeuchtigkeit: Ca. 50-70% relative Luftfeuchtigkeit.

 

Futter:Brombeerblätter, Himbeerblätter oder Eichenblätter

 

 

 

 

 

 

 

 

3,00 €

  • leider ausverkauft

Pseudophasma scabriusculum/Zweifarbige Buntstabschrecke Pärchen Adult

 

 

 

Herkunft: Südamerika, vor allem Peru, Ecuador, Kolumbien

 Größe:

 

  • ♂ Männchen: ca. 5–6 cm

  • ♀ Weibchen: ca. 7–8 cm

 

Haltung:

  • Temperatur: 22–26 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 %

  • Terrariumgröße: min. 30 × 30 × 40 cm (BxTxH) für eine kleine Gruppe

  • Gute Belüftung notwendig

  • Klettermöglichkeiten (Äste, Zweige)

 

 

Nahrung: Liguster

 

 

 

 Lebenserwartung:
6–12 Monate (nach dem letzten Fressen)

 

Verhalten:

 

  • Nachtaktiv

  • Verteidigt sich durch lautes Flügelschlagen und plötzliche Bewegung (Schreckverhalten)

  • Kann bei Gefahr eine leicht reizende Flüssigkeit absondern

 

Besonderheiten:

  • Sehr aktiv und bewegungsfreudig

  • Gut für Anfänger geeignet

  • Interessantes Verteidigungsverhalten

  • Leicht züchtbar

 

 

8,00 €

  • leider ausverkauft

Haaniella dehaanii Adultes Pärchen

 

 

Herkunft: Borneo

 Größe:

 

  • ♂ Männchen: ca. 7,5 cm

  • ♀ Weibchen: ca. 10,5 cm

 

Haltung:

  • Temperatur: 22–26 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 %

  • hohe Luftfeuchtigkeit, wenig Lüftung, 5–10 cm feuchte Bodenschicht für Eiablage

 

 

Ernährung: Brombeere, Eiche, Hasel, Efeu, Rose etc.

 

 

 Entwicklungsdauer:

  • Schlupf nach bis zu 12 Monaten

  • ca. 9 Monate bis zur Adultität

  • Lebenserwartung: etwa 2 Jahre

Lebensweise & Verhalten

  • Aktivität: nachtaktiv

  • Verstecken: tagsüber in Laubschicht am Boden

  • Abwehr: striduliert (Flügelrascheln) & droht mit stacheligen Hinterbeinen

 

 

 

 

2,00 €

  • leider ausverkauft

Lamponius guerrini/Karibische Stabschrecke Adultes Pärchen

 

 

 

Herkunft: Puerto Rico und umliegende Karibikinseln

 Größe:

 

    • Weibchen: ca. 7–9 cm

    • Männchen: etwas kleiner, ca. 6–7 cm

  • Färbung:

    • Meist braun bis rötlichbraun, gut getarnt als Zweig oder Rinde

  • Körperform:

    • Schlank, stabförmig, typische Tarnung als Ast

 

 

 

 

Haltung:

  • Temperatur: 22–26 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 %

  • Beleuchtung: Tageslicht oder schwache UV-Lampe 

  • Größe: ab 30 × 30 × 40 cm (für kleine Gruppen)

 

 

Ernährung: Brombeere, Eiche, Hasel, Efeu, Rose etc.

 

 

 Entwicklungsdauer:

 

  • Etwa 8–12 Monate als adulte Tiere 

  • Gesamtlebensdauer: ca. 1,5 Jahre (inkl. Entwicklungszeit)

 

  •     

Besonderheiten:

  • Sehr friedlich und gut für Anfänger geeignet

  • Tarnkünstler durch mimetisches Verhalten

  • In Gruppen gut haltbar

  • Kaum Geruchsentwicklung, leise und pflegeleicht

 

 

 

 

 

8,00 €

  • leider ausverkauft

Trachyaretaon negrosano Adultes Pärchen

 

 

 

Herkunft: Philippinen

 

Größe:

 

  • Weibchen: ca. 10–12 cm

  • Männchen: ca. 7–9 cm

 

 

 

Aussehen:

 

  • Männchen: schlank, meist braun oder dunkel gemustert

  • Weibchen: robuster Körper, kräftiger gebaut, oft mit Dornen besetzt

  • Tarnung durch Rinden- und Ast-ähnliche Körperstruktur

 

 

Haltung (Terrarium):

 

  • Größe: mind. 30 × 30 × 40 cm (für ein Pärchen)

  • Temperatur: 22–26 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 70–90 %

  • Substrat: feucht halten (z. B. Kokoshumus)

  • Klettermöglichkeiten bieten (Äste, Rinde)

 

 

 

Ernährung: Brombeere, Eiche, Hasel, Efeu, Rose etc.

 

 

 

Lebenserwartung:

 

  • Weibchen: bis ca. 1,5 Jahre

  • Männchen: etwas kürzer

 

Besonderheiten:

 

  • Kann bei Bedrohung zur Abwehr Duftstoffe absondern

  • Ruhig, nachtaktiv, gute Tarnung

  • Leicht zu halten, auch für Einsteiger geeignet

 

 

 

 

 

 

 

8,00 €

  • leider ausverkauft

Necroscia annulipes Adultes Pärchen

 

 

 

Herkunft: Tropisches Südostasien (z. B. Malaysia, Thailand, Indonesien)

 

Größe:

 

  • Weibchen: ca. 8–10 cm

  • Männchen: ca. 6–8 cm (oft schmaler gebaut)

 

 

 

 

Färbung / Merkmale:

 

  • Grundfarbe: grün bis türkisblau

  • Auffällig: schwarz-gelb geringelte Beine („annulipes“ = „Ringbeine“)

  • Körper meist schlank, mit langen Fühlern

  • Manche Individuen zeigen Flügelreste (nicht flugfähig)

 

 

Haltung (Terrarium):

 

  • Temperatur: 22–28 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 70–90 %

  • Terrariumgröße: mind. 30×30×40 cm (für 1–2 Tiere)

  • Gute Belüftung, viele Klettermöglichkeiten

  • Tägliches Besprühen empfohlen

 

 

 

 

Ernährung: Brombeere, Eiche, Hasel, Efeu, Rose etc.

 

 

Verhalten:

 

  • Dämmerungs- und nachtaktiv

  • Sehr ruhig, tarnt sich gut durch ihr Erscheinungsbild

  • Kann bei Gefahr vom Ast fallen oder sich totstellen

 

Lebenserwartung:
Etwa 8–12 Monate im Adultstadium (insgesamt ca. 1,5 Jahre)

 

Besonderheiten:

  • Einsteigerfreundlich in der Haltung

  • Aufgrund ihrer auffälligen Beinzeichnung beliebt in der Terraristik

  • Sehr friedlich und leicht zu beobachten

 

 

 

 

 

 

 

 

8,00 €

  • leider ausverkauft

Autolyca herkuleana „Tegucigalpa“ Adultes Pärchen

 

 

 

Herkunft: Region um Tegucigalpa, Honduras (Zentralamerika)

 

Größe:

 

  • Weibchen: ca. 6 cm

  • Männchen: ca. 5 cm

 

 

 

 

Färbung / Merkmale:

 

  • Grundfarbe: grün bis türkisblau

  • Auffällig: schwarz-gelb geringelte Beine („annulipes“ = „Ringbeine“)

  • Körper meist schlank, mit langen Fühlern

  • Manche Individuen zeigen Flügelreste (nicht flugfähig)

 

 

Haltung (Terrarium):

 

  • Temperatur: 220–26 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 70–90 %

  • Terrariumgröße: mind. 30×30×40 cm (für 1–2 Tiere)

  • Einrichtung: Zweige, Kletteräste, Laub, feuchtes Bodensubstrat

 

 

 

 

Ernährung: Liguster

 

 

 

 

  • Verhalten:

  • Dämmerungs- und nachtaktiv

  • Bei Bedrohung: „Totstellreflex“, Abwerfen von Beinen (Autotomie), ggf. Abwehr durch Flügelschlag (Männchen)

  • Sehr gute Tarnung durch mimetisches Verhalten

 

Lebenserwartung:

  • Entwicklungsdauer der Eier: ca. 3–6 Monate (abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit)

  • Lebensdauer: 8–12 Monate bei Weibchen, kürzer bei Männchen

 

Besonderheiten:

  • Kaum aggressiv, gut in Gruppen haltbar 

  • Sehr ruhige, friedliche Art – ideal für Fortgeschrittene in der Phasmidenhaltung

 

 

 

 

 

 

 

12,00 €

  • leider ausverkauft

Pseudophasma fulvum Adultes Pärchen

 

 

 

Herkunft: Tropische Regionen Südamerikas, insbesondere Peru, Ecuador, Kolumbien

 

Größe:

 

  • Weibchen: ca. 9–11 cm

  • Männchen: ca. 6–8 cm (deutlich schlanker und wendiger)

 

 

 

Färbung / Aussehen:

 

  • Grundfarbe: Schwarz bis dunkelbraun

  • Markante gelb-orange Querbinden oder Segmente auf dem Abdomen

  • Flügel: Vorderflügel meist dunkel, Hinterflügel auffällig rot-orange mit schwarzem Rand – dienen als Schreckmuster

  • Beine oft mit hellen Ringen oder kontrastierenden Farben

 

 

Haltung im Terrarium:

 

  • Temperatur: 22–28 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 %

  • Terrariumgröße: mindestens 30 × 30 × 50 cm (für ein Paar oder Trio)

  • Einrichtung: Kletteräste, Futterpflanzen, gute Belüftung und tägliches Besprühen

 

 

 

 

Ernährung: Liguster

 

 

 Verhalten:

 

  • Tag- und dämmerungsaktiv

  • Bei Bedrohung: Öffnen der Flügel zur Abschreckung (Warnfärbung), Flucht durch kurzen Flug

  • Friedlich, manchmal leicht schreckhaft

  • Gute Tarnung in Ruheposition

 

 

Lebenserwartung:

 

    • Inkubation: ca. 3–5 Monate bei optimaler Temperatur (23–26 °C)
    • Lebensdauer: Weibchen ca. 10–12 Monate, Männchen etwas kürzer

Besonderheiten:

  • Durch ihre kontrastreiche Warnfärbung und das Flugverhalten sehr interessant zu beobachten

  • Gut für Fortgeschrittene geeignet, aber auch engagierte Anfänger kommen bei stabilen Haltungsbedingungen gut zurecht

  • Eine der farbenprächtigsten Arten unter den Pseudophasmatidae

 

 

 

 

 

 

 

 

10,00 €

  • leider ausverkauft

Pseudophasma subapterum Adultes Pärchen

 

 

 

Herkunft: Tropisches Mittel- und Südamerika, insbesondere Brasilien, Peru, Ecuador

 

 

 

Größe:

 

  • Weibchen: ca. 8–10 cm

  • Männchen: ca. 6–8 cm (schlanker und kleiner)

 

 

 

Färbung / Aussehen:

 

  • Grundfarbe meist braun bis dunkelbraun mit feinen helleren Mustern

  • Flügel stark reduziert (daher „subapterum“ = „fast flügellos“)

  • Männchen haben meist kleine, rudimentäre Vorderflügel, Hinterflügel fehlen oder sind stark verkürzt

  • Weibchen meist flügellos

  • Körper ist eher gedrungen und robust

 

 

Haltung im Terrarium:

 

  • Temperatur: 22–26 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 %

  • Terrarium: mindestens 30 × 30 × 50 cm mit Kletterzweigen und feuchtem Substrat

 

 

 Ernährung: Liguster

 

 

 

Verhalten:

 

  • Eher nachtaktiv oder dämmerungsaktiv

  • Nutzt Tarnung durch bräunliche Färbung und ruhiges Verhalten

  • Verteidigung durch Totstellen und Abwerfen von Beinen (Autotomie)

 

 

Fortpflanzung:

  • Eiablage meist einzeln am Boden oder zwischen Blattwerk

  • Eier sind braun und relativ klein

  • Entwicklungsdauer der Eier ca. 3–6 Monate, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

 

Besonderheiten:

 

  • Aufgrund der reduzierten Flügel sind Flugversuche kaum möglich

  • Trotz eingeschränkter Flugfähigkeit gute Kletterer

  • Für Halter interessant, die ruhigere und bodenorientierte Gespenstschrecken suchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10,00 €

  • leider ausverkauft